Boswellia August 12, 2025Rieneke Flandern Ein uralter Baum Der Weihrauchbaum (Boswellia serrata) ist seit mehr als 3.000 Jahren als Baum bekannt, aus dem man spezielles Boswelliaharz gewinnen kann. Boswellia-Bäume gibt es in mehreren Arten: Boswellia carterii und Boswellia...
Feldsauerklee 29. Dezember 2024Emma Dunkers Haben Sie schon einmal von Sauerampfer gehört? Diese schöne Pflanze, die offiziell Rumex acetosa heißt, ist eine mehrjährige Pflanze, die mehr als einen halben Meter hoch werden kann. Mit ihrem auffälligen...
Thymian 29. Dezember 2024Sophie Dijkstra Thymian ist ein vielseitiges und beliebtes Kraut, das oft der Star der mediterranen Küche ist. Mit seinem kräftigen Geschmack und aromatischen Duft verleiht er nicht nur...
Schwarzer Knoblauch 29. Dezember 2024Sophie Dijkstra Knoblauch ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Gewürz in der Küche. Er wird häufig in Gerichten wie Nudeln, Suppen und Soßen verwendet und ist für seinen charakteristischen Geruch und Geschmack bekannt....
Schwarze Johannisbeere Blatt 29. Dezember 2024Anne de Boer In der Welt der Gesundheit und Ernährung gibt es viele Zutaten, die Aufmerksamkeit erregen, aber das Blatt der schwarzen Johannisbeere verdient definitiv einen Platz im Rampenlicht. Diese einzigartige Zutat, die...
Sonnentau 29. Dezember 2024Anne de Boer Der Sonnentau, eine faszinierende fleischfressende Pflanze, ist nicht nur ein Wunder der Natur, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für Ihre Gesundheit. Mit seiner einzigartigen Ernährungsweise und seinen kraftvollen Eigenschaften kann er...
Holunderblüten und Holunderblätter 29. Dezember 2024Emma Dunkers Kennen Sie die schöne Holunderblüte? Diese zarten, weißen Blüten wachsen auf dem Gemeinen Holunder, einem einheimischen Strauch, den man in vielen niederländischen Gärten und an Straßenrändern findet. Mit...
Verbena 29. Dezember 2024Anne de Boer Lernen Sie das Eisenkraut (Verbena officinalis) kennen, das auch als Eisenkraut bezeichnet wird. Diese robuste, krautige Pflanze wächst gerne an sonnigen, steinigen Plätzen und fühlt sich auf...
Teebaumöl 29. Dezember 2024Sophie Dijkstra Teebaumöl, das aus den Blättern des Melaleuca alternifolia gewonnen wird, ist ein vielseitiger und wirkungsvoller Inhaltsstoff, der seit Jahrhunderten für seine regenerierenden Eigenschaften geschätzt wird. Dieses Öl, das ursprünglich...
Rosmarinöl 29. Dezember 2024Anne de Boer Rosmarin, oder Salvia rosmarinus, ist eine vielseitige und duftende Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre zahlreichen Vorteile geschätzt wird. Ursprünglich aus Kleinasien und Südeuropa stammend, ist diese winterharte Pflanze heute...
Teufelskralle 29. Dezember 2024Emma Dunkers Lassen Sie sich durch den Namen "Teufelskralle" nicht abschrecken. Diese besondere Pflanze mit dem lateinischen Namen Harpagophytum procumbens ist im südlichen Afrika heimisch. Der Name leitet sich von der krallenartigen Form ab...
Kurkumin 29. Dezember 2024Emma Dunkers Curcumin ist in den letzten Jahren als wirksame natürliche Substanz, die Ihre Gesundheit unterstützen kann, immer beliebter geworden. Es wird aus der Pflanze Curcuma longa gewonnen, die auch als Kurkuma oder Gelbwurz...
Brennnessel 29. Dezember 2024Sophie Dijkstra Die Brennnessel (Urtica dioica) ist eine Pflanze, mit der die meisten Menschen vertraut sind. Früher oder später kommt man zwangsläufig mit ihr in Berührung, meist auf eine nicht so angenehme Weise....
Bergavit40 29. Dezember 2024Anne de Boer Bergavit40 ist ein standardisierter Extrakt aus dem Saft von Zitrusfrüchten, insbesondere der Bergamotte. Dieser Extrakt wird in Italien hergestellt, wo Zitrusbäume seit jeher eine wichtige...
Arnika 29. Dezember 2024Anne de Boer Arnika, auch bekannt als "Fallkraut", ist eine außergewöhnliche Pflanze mit einer reichen Geschichte und einer starken Wirkung auf den Körper. Ursprünglich stammt sie aus Bergregionen wie den Pyrenäen und...
Kurkuma: Die goldene Substanz für Gesundheit und Vitalität 18. November 2024Emma Dunkers Curcumin ist in den letzten Jahren als wirksame natürliche Substanz, die Ihre Gesundheit unterstützen kann, immer beliebter geworden. Es wird aus der Pflanze Curcuma longa gewonnen, die auch als Kurkuma oder Gelbwurz...
Weißes Berk-Blatt 18. November 2024Emma Dunkers Die Weißbirke mit ihrer charakteristischen abblätternden, papierartigen Rinde ist mehr als nur ein schöner Baum, dem man in der Natur begegnet. Dieser vielseitige Baum hat einen wichtigen Platz in...